HYBE identifiziert erfolgreich einen Betreiber eines YouTube-Kanals, der schädliche Informationen über ILLIT und LE SSERAFIM verbreitet

\'HYBE

BEWEGT hat eines davon erfolgreich identifiziert Betreiber von YouTube-Kanälen der seine Künstler böswillig diffamierte. Das Label nimmt nun seine Schadensersatzklage in Höhe von 280 Millionen KRW (ca. 195.306 USD) wieder auf. Dies folgt auf die Identifizierung der Person durch das Ermittlungsverfahren des US-Gerichts. Es wurde bestätigt, dass nur einer der mehreren Angeklagten erfolgreich identifiziert werden konnte.



Nach Angaben des Seoul Western District Court hat HYBE am 20. Februar einen Antrag auf Änderung der Angaben des Angeklagten zur offiziellen Identifizierung eingereicht.Beklagter 1.\' Zuvor am 30. August 2023 HYBE zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Belift Lab undQuellmusikreichte eine Zivilklage ein und forderte Schadensersatz in Höhe von 280 Millionen KRW. Die Klage basierte auf Behauptungen, sieben YouTube-Kanäle hätten die Künstler ihres Labels diffamiert.

Zu den in der Klage genannten Kanälen gehören \'Niedlicher Hase Jjang\' \'EnterPick\' \'Leute-Box\' \'Da Problem\' \'NeuJeansFam\' \'Ausgabe Tan\' Und \'Wangjam-Problem.\'Diese Kanäle beschuldigtBelift-Labor\s K-Pop-GruppeDUInhalte anderer Künstler zu plagiieren und entsprechende Behauptungen zu verbreitenDIE SERAPHIMDen Mitgliedern von Source Music mangelte es an Talent.

\'HYBE

Als Reaktion darauf reichten HYBE Belift Lab und Source Music am 9. September 2023 beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien einen Rechtsantrag ein. Sie beantragten eine Offenlegung gemäß Titel 28, Abschnitt 1782 des U.S. Code, um Beweise zu erhaltenGoogle LLCzur Verwendung in ausländischen Gerichtsverfahren. Am 27. November RichterDonna M. Ryustimmte der Ausstellung einer Vorladung zu.



Auf dieser Grundlage legte HYBE am 10. Dezember 2023 einen Sachverhaltsbericht beim Seoul Western District Court vor und identifizierte am 20. Februar 2024 offiziell „Angeklagten 1“. Der Name des Angeklagten wird teilweise als „“ offengelegt.Investition OOOOOOO\' deutet darauf hin, dass es sich um eine Unternehmenseinheit handelt. Angesichts der Art des Inhalts wird spekuliert, dass es sich bei dem Unternehmen möglicherweise um einen kommerziellen Cybervernichter handelt, der von der Sammlung und Verstärkung schädlicher Kontroversen profitiert.

Zu dem Fall erklärte ein Vertreter von HYBE\'Zu laufenden Gerichtsverfahren können wir uns nicht äußern.\'




\'HYBE